Fensterdekoration-Skandinavisch
Fensterdekoration Skandinavisch

Der Look:
Der skandinavische, schwedische und dänische Look
hat mitlerweile viele Namen.
Es gibt Hygge, Lagom oder schwedisches Landhaus.
Viele Begriffe für einen Wohntrend?
Das liegt daran, dass es im eigentlichen Sinn kein Wohntrend ist.
Es ist ein Lebensgefühl
und eine Einstellung, die aus Skandinavien zu uns hinüber schwappt.
Halte dich bitte nicht starr an irgendwelche Hochglanzprospekte über Einrichtungen.
Das sieht alles immer super aus, ist aber nicht ,,echt,,.
Überlege dir, was dein Hygge Gefühl braucht,
um dich in deiner Wohnung so richtig heimelig zu fühlen.
Es ist dein Rückzugsort
und sollte so eingerichtet sein, dass es dich glücklich macht.
Jeder hat ein anderes Empfinden und eine andere Einstellung zu Dekorationen.
Halte dich an natürliche Materialien und gedämpfte Farben,
dann bist du auf einem guten Weg.
Bei Hygge, dem Trend aus Dänemark geht es darum,
Du sollst dich mit Freunden und Familie um den gedeckten Tisch setzen,
lachen und quatschen.
Dich mit einem guten Buch und einer Tasse Kaffee auf die Fensterbank kuscheln.
Auch die Materialien sind natürlich, überwiegend Holz, Korb und Stoff.
Für deine Fensterbank passen sehr gut Grünpflanzen in Körben oder Holzgefäßen zu diesem Stil.
Du sollst dich zu Hause so richtig einkuscheln dir ein paar Kerzen an machen und dich entspannen.
Deine Wohnung soll sich zu einem Gesamtbild fügen.
Schrille, Laute und Knallige Dekorationen sind nichts für diesen Trend.
Beim Lagom Stil aus Schweden ist es ähnlich wie bei Hygge
Hier kommt aber der Minimalismus ins Spiel.
Du sollst alles auf das Wesentliche reduzieren.
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und das einfache,
glückliche Leben stehen hier im Vordergrund.
Hier wird auf Wertigkeit geachtet.
Lieber hochwertige Fensterdeko und dafür weniger dekorieren.